Menü |
Des Wahnsinns letzter SchreiNachdem sich KanalB auf dem SV Seminar vorgestellt hatte und das Interesse an Ihren Veranstaltungen groß war, möchten wir gern auf ihren neuen Film auch an dieser Stelle aufmerksam machen: Film: "Des Wahnsinns letzter Schrei" (Dokumentarfilm, kanalB, Sept. 2005; 66 min.) "Des Wahnsinns letzter Schrei" ist ein Film über die Arbeitsmarktreform in
DJB SelbstbehauptungsseminarVom Freitag, 30. September bis 4. Oktober 2005 veranstaltet das DJB ein Brandenburgweites Selbstbehauptungsseminar. In der Jugendbildungsstätte am Werbellinsee treffen sich interessierte engagierte Jugendliche, um sich ein Wochenende lang in Workshops und Trainings mit Gefahrensituationen auseinanderzusetzen und besonnenes und sicheres Reagieren einzuüben. Darüber hinaus geht es natürlich auch um gegenseites Kennenlernen und das Vorstellen von interessanten Projektideen.
DJB Webseite wieder erreichbarNach ein paar Tagen der Unerreichbarkeit der DJB Webseite, freuen wir uns in gleichem Look, aber auf besserem technischen Stand wieder erscheinen zu können. Die umfangreichen Umbauarbeiten sind abgeschlossen und einem Lesen, Veröffentlichen und in Kontakttreten steht nun nichts mehr im Wege. Bald findet ihr auch hier wieder Neues aus unserem Netzwerk, momentan sind alle zeitlichen Ressourcen gerade leider noch in Seminaren und Reisen erschöpft, aber bald gibts dann hier auch wieder Neues...
Die Partisanin Sofia Timofejewna Domant besuchte den Jugendtreff "Dosto" in Bernau
Die Partisanin Sofia Timofejewna Domant besuchte Jugendtreff √¢‚Ǩ≈æDosto√¢‚Ǩ≈ì - Grüße des
Bürgermeisters und der Veteranen des √¢‚Ǩ≈æGroßen Vaterländischen Krieges√¢‚Ǩ≈ì aus
Novosibirsk überbracht.
Im gefüllten, etwas zu eng gewordenen Konzertraum des Jugendtreffs Dosto in Bernau fand am 27.April 2005 eine spannende und informative Veranstaltung mit einer ehemaligen Partisanenkämpferin statt. Sofia Timofejewna Domant ist auf Einladung des Iskra e.V. und des DJB e.V. aus Anlass des 60. Jahrestages des Sieges in Berlin und Brandenburg. Sie berichtete sichtlich bewegt von ihren Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, vom faschistischen deutschen Besatzungsterror und ihren Kämpfen in der Partisaneneinheit.
"Eine Partisanin berichtet"Einladung zum 27. April 2005 um 17 Uhr in den Jugendtreff "dosto" in Bernau. 2004 gestaltete eine Gruppe Berliner und Novosibirsker Antifaschist/innen in Kooperation mit dem DJB e.V. und dem Museum Karlshorst eine erweiterte Ausstellung zum Thema "Frauen in der Roten Armee". In diesem Zusammenhang wurden Frauen der Novosibirsker Veteranenorganisation "Siberjatschka" interviewt. Eine der Frauen, Sofia Timofejewna Domant, ist nun aus Anlass des 60. Jahrestages des Sieges über den deutschen Faschismus zu Gast in Berlin.
"Serbien" Party im HorteAm 25. Februar 2005 findet im Horte (Strausberg) die lang geplante Party der Serbienreisenden statt, die im letzten Sommer zusammen mit jungen Aktivisten aus Novi Sad den Workshop "Mapping Right winged Extremism" in Novi Sad durchführten. Diese Party ist also nicht nur zum Feiern und Geld spenden gedacht, sondern auch zum Informieren und Kennenlernen. Wer also näheres über den Workshop und die Serbienreise erfahren will, oder am zweiten Workshop, der im Sommer in Brandenburg stattfinden wird, teilnehmen will, der komme ins Horte.
Mapping Right winged Extremism
Jugendbildungsmittel in Brandenburg radikal kürzen? - Bitteschön!Eine Polemik mit analytischen Ansätzen.
![]() |